Kontakt Impressum
  • Home
  • Über uns
  • Neuigkeiten
  • Seminare
    • Das Anschlagen - Neue Seminare
    • Digitales Kontrollgerät
  • Service
    • Software
    • Links
    • Literatur
    • Leistungen
    • Lasi-Produkte
  • Referenzen
  • Sonntag, 30. Oktober 2016

    Cloppenburg/Vechta  - Kontrolle des Schwerlastverkehrs am 20. Oktober 2016

    Am 20. Oktober 2016 wurden durch die PI Cloppenburg/Vechta Kontrollen des Schwerlastverkehrs durchgeführt. Insgesamt fünf Kontrollteams nahmen sich der Lkw-Fahrer, insbesondere auf den vielbefahrenen Bundesstraßen B 213, B 72, B 69 und B 214, an. Insgesamt wurden 24 Fahrzeuge kontrolliert. Davon wurden über die 20 Fahrzeuge beanstandet. Mehr als ein Drittel aller angehaltenen Fahrzeuge (neun) durften die Fahrt nicht fortsetzen. Dabei hatten die Kontrollbeamten bei den mobilen Kontrollen wohl oftmals den "richtigen Riecher", lag die Beanstandungsquote doch bei über 83 Prozent.

     

    mehr lesen
  • Dienstag, 18. Oktober 2016

    Sembach (ots) - Am Mittwochnachmittag kontrollierten Beamte der Schwerverkehrsüberwachung der Autobahnpolizei Kaiserslautern auf der A63 bei Sembach einen Kleintransporter mit auffällig beladenem Anhänger. Auf der Ladefläche des mitgeführten Anhängers befanden sich auf zwei Paletten mehrere Säcke, die mit Pellets gefüllt waren. Die insgesamt eine Tonne schwere Ladung war völlig unzureichend gesichert und drohte umzukippen. Die Weiterfahrt wurde bis zum Umladen der Pellets untersagt. Gegen den Fahrer wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet.

     Polizeidirektion Kaiserslautern

    mehr lesen
  • Sonntag, 7. August 2016

    Flensburg - Eine offensichtlich mangelhaft gesicherte Ladung hat am Mittwochnachmittag für eine Vollsperrung der Westtangente zwischen den Abfahrten Flensburg-Rude und Flensburg-Süd gesorgt. Beim Auffahren auf die B200 verrutschten die geladenen Bierkisten und kippten auf die Fahrbahn.


    Gegen 16.30 Uhr war der Fahrer des mit "Flensburger"-Kisten beladenen Sattelzuges auf die Bundesstraße in Richtung Süden aufgefahren. Bei der Kurvenfahrt schaukelte sich vermutlich die Ladung auf und stürzte in Höhe der Beschleunigungsspur zum Teil auf die gesamte Fahrbahn.


    Durch die umstürzende Ladung wurden auch ein in diesem Moment zufällig vorbeifahrender Müllwagen sowie ein Audi leicht beschädigt.

    mehr lesen
  • Samstag, 6. August 2016

    A63/Winnweiler: Die "Pakete" mit Altpapiert drückten sich in die Planen und sorgten mit ihren Beulen für eine Überbreite des Fahrzeugs. So durfte die Fahrt nicht fortgesetzt werden. 

    mehr lesen
  • Dienstag, 2. August 2016

    Dorsten (ots) - Ein Autofahrer verstarb heute Morgen (30.7., 10:20 Uhr) nach einem Verkehrsunfall auf der Autobahn 31 zwischen Dorsten-West und dem Rastplatz Holsterhausen. Der Fahrer war in Richtung Oberhausen unterwegs, als sich plötzlich von der Ladefläche eines, in Richtung Emden fahrenden Fahrzeuges, eine Stahlplatte löste und in die Windschutzscheibe seines Twingo schleuderte. Der Mann verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug, durchbrach die Mittelschutzplanke und kam auf der Fahrbahn in Richtung Emden stehen. Der Fahrer verstarb noch an der Unfallstelle.

    mehr lesen
  • Freitag, 29. Juli 2016

    Ladungssicherung in der Erntezeit.

    Die Physik gilt auch für Land- und Forstwirte, egal ob sie haupt- oder nebenberuflich tätig sind.

    Ladungssicherung nur durch Schwerkraft geht nicht, und wird durch die Polizei unterbunden und durch ein saftiges Bußgeld bestraft.

    mehr lesen
  • Zeit-Online Artikel -Gepäck als gefährliches Geschoss-

    Freitag, 29. Juli 2016

    Mal sind es Eimer, mal eine Eisenstange, Leitern oder Holzkeile. Selbst Kühlschränke, Heizkörper oder Stahlplatten liegen bisweilen auf der Fahrbahn. Täglich muss der Verkehrsfunk vor Gegenständen warnen, die von Lkw-Ladeflächen oder Anhängern heruntergefallen sind und ein erhebliches Risiko darstellen. Allein in Baden-Württemberg warnt die Polizei im Durchschnitt täglich rund 18 mal vor Ladung, die auf Autobahnen und Bundesstraßen verloren wurde.

    mehr: http://www.zeit.de/mobilitaet/2016-07/verkehrssicherheit-koffer-autobahn-sicherung-gepaeck-ladung-lastwagen

     

     

    mehr lesen
  • Freitag, 22. Juli 2016

    Bielefeld (ots) - Am 17.07.16 gegen 00:25h, ereignete sich auf der BAB 30 in Fahrtrichtung Hannover zwischen den Anschlussstellen Bünde und Hiddenhausen ein folgenschwerer Verkehrsunfall. Ein 25-jähriger Pole befuhr mit seinem VW Passat die rechte Fahrspur der BAB 30. Bei einem Überholmanöver streifte er den Anhänger eines vor ihm fahrenden PKW Ford aus dem Kreis Gütersloh, besetzt mit einem 25-jährigen Stukenbrocker.

    mehr lesen

Archiv

  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2012

Harald Seifert
Dipl. Verwaltungswirt
Glogauer Str. 31
D-66121 Saarbrücken

Tel: 06819 6868414

Mobil: 0049 171 1416651

powered by Webdesign Saarland - Site Point GmbH